Behind Beauty
Hinter den Kulissen der Schönheitsindustrie
23.05.2025 – 01.11.2026
Mode und Accessoires, Kosmetik und Düfte aber auch Chirurgie, Sport und Ernährung – all das und noch viel mehr ist Teil der Schönheitsindustrie, die weltweit für mehr als 500 Milliarden US-Dollar Umsatz im Einzelhandel sorgt. Doch wo kommen die Trends her? Wer bestimmt, was „Schönheit“ ist und wie Mann oder Frau sie erreichen können?
Film zur Ausstellung
Exponate
Das Spektrum der rund 800 Exponate reicht von Kleidern und formender Wäsche über Lockenwickler, Rasierer, Lippenstifte und Utensilien aus dem Fitnessstudio bis hin zu denen der Schönheitschirurgie wie Spritzen und Brustimplantate. Höhepunkte sind unter anderem Kleid und Krone der ersten und einzigen deutschen Miss Universe Marlene Schmidt (1961) sowie ein Yves Saint Laurent-Kostüm von Marlene Dietrich aus den 1970er Jahren. Videointerviews mit Protagonisten und Protagonistinnen der Branche, darunter ein Schönheitschirurg, die Chefin einer Kosmetikfirma, die Betreiberin einer Modelagentur und ein Curve-Model, geben Einblicke in verschiedene Geschäftsfelder. Viele Mitmachstationen, Spiegel, ein Laufsteg und eine Selfie-Station laden dazu ein, sich mit der eigenen Einstellung zum Thema Schönheit zu beschäftigen.
Buchbare Angebote
Gruppenführung „Behind Beauty“
ca. 60 Minuten (45 Euro zzgl. Eintritt)
Themen
Einblick in die Themenbereiche der Ausstellung
Ideal & Wandel
Schönheitsideale entstehen nicht zufällig – sie spiegeln gesellschaftliche Sehnsüchte, kulturelle Normen und mediale Einflüsse wider. Was als „schön“ gilt, verändert sich stetig mit dem Zeitgeist, technischen Entwicklungen und Machtstrukturen. Ideale bieten Projektionsflächen und eröffnen Chancen auf Anerkennung, Einfluss oder Erfolg. Mit jedem neuen Medium – von Zeitschriften über Film und Fernsehen bis hin zu digitalen Plattformen – wandeln sich die Schönheitsbilder und prägen unseren Blick auf Körper, Rollen und Möglichkeiten immer wieder neu.
Mittel & Möglichkeiten
Seit jeher strebt der Mensch danach, sich selbst zu optimieren. Im Wandel der Zeit formen wir unseren Körper – wir nehmen ab, trainieren, färben, stutzen – stets beeinflusst vom jeweiligen Ideal. Doch was tun, wenn das angestrebte Bild aus eigener Kraft unerreichbar scheint? Die Mittel zur "Verbesserung" sind heute vielfältiger denn je, ihre Geschichte oft lang und aufschlussreich. Von Lippenstiften bis hin zu formender Unterwäsche – ihre Geschichten erzählen von diesem Streben nach dem besseren Selbst.
Angebot & Nachfrage
Mit einem Umsatz von ca. 500 Milliarden US-Dollar gehört die Schönheitsindustrie heute zu einem der größten Wirtschaftszweige. Unternehmer:innen schafften es mit den unterschiedlichsten Ideen, Innovationen und immer neuen Vermarktungsstrategien, die Zahlen der Nachfrage immer weiter zu steigern. Was macht aus einer Marke ein Imperium? Ein Versprechen, ein Zeitgeist, eine radikale Idee? Weight Watchers, Ulla Popken und Yves Saint Laurent zeigen drei Wege, Schönheit in wirtschaftliche Macht zu verwandeln.
Katalog
Behind Beauty
Behind Beauty. Hinter den Kulissen der Schönheitsindustrie. Hg. LWL-Museen für Industriekultur, Marie Helbing, Klartext Verlag Essen, 2025, ISBN 9783837527346
Preis: 14,95 Euro