Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Gebäude der Spinnerei und der Weberei auf einer rosafarbenen Fläche und einer weißen Schraubenmutter. Darauf der Text "Voll Stoff".

Textilwerk

Industriekultur erleben in Bocholt

Im Herzen eines neuen Kulturquartiers zwischen Bocholter Innenstadt und Aasee liegt das Textilwerk mit Weberei und Spinnerei. Die beiden Standorte des Industriemuseums verbindet eine Brücke über den Fluss Aa. In den imposanten Sälen der historischen Spinnerei Herding erhalten Sie spannende Einblicke in historische und moderne Technik, erleben Modegeschichte und aktuelles Design. In der Weberei erwartet Sie eine Erlebniswelt mit täglicher Schauproduktion an historischen Webstühlen und einem vollständig eingerichteten Wohnhaus mit blühendem Arbeitergarten.

Öffnungszeiten

Spinnerei und Weberei: 
Dienstag – Sonntag sowie an Feiertagen 10 – 18 Uhr
Letzter Einlass 17.30 Uhr

 

 

Kontakt

LWL-Museum Textilwerk

Weberei (Museumsparkplatz):
Uhlandstraße 50 / 46397 Bocholt
Spinnerei (Postadresse):
Industriestraße 5 / 46395 Bocholt

textilwerk@lwl.org

Tel: 02871 - 21611-0

Fax: 02871 - 21611-66

Eintrittspreise

Erwachsene: 4,00 Euro
Erwachsene in Gruppen ab 16 Personen: 3,50 Euro
Ermäßigt*: 2,00 Euro
Kinder und Jugendliche bis 17 sowie Schüler:innen im Klassenverband: frei

* Ermäßigungsberechtigt sind Bezieher von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Studierende bis zum 30. Lebensjahr, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit einem Grad an Behinderung ab 50.

Besuch

Allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Gastronomie und Anfahrt.

Außenansicht des Textilwerks Bocholt

Der ewige Teppich

Import, Innovation, Industrie
02.04. bis 29.10.2023

Blick in den Orientstricksaal im Werk 2 in der Tefzet in Oelsnitz Vogtland

Textilwerk entdecken

Öffentliche Rundgänge, Gruppenführungen, Ferienspiele und weitere Angebote

Führungen und Programme

Blick in den Websaal

360 Grad-Rundgang

Virtuelle Tour durch die Spinnerei

Zum Rundgang

Außenansicht der Spinnerei

Die nächsten Veranstaltungen

Führung

Purer Luxus!

Kurator:innenführung durch die Ausstellung "Der ewige Teppich"

Donnerstag, 15.6.2023

18:00 - 20:00 Uhr

Details anzeigen

Führung

Im Takt der Maschinen

Führung für hörende und gehörlose Gäste durch die Weberei

Sonntag, 18.6.2023

16:00 - 17:00 Uhr

Details anzeigen

Mitmachprogramm

Schauen, Staunen, Spüren

Familienführung: Was grünt und blüht uns da? Der Arbeitergarten im Juni

Sonntag, 25.6.2023

16:00 - 17:00 Uhr

Details anzeigen

Für Kinder

Teppich raus!

Eine Veranstaltung des Kulturrucksacks NRW

Dienstag, 27.6. bis Mittwoch, 28.6.2023

jeweils 10:00 - 16:00 Uhr

Details anzeigen

Handwerksvorführung

Die spinnen wohl...

Maschinenvorführung in der Spinnerei

Donnerstag, 6.7.2023

12:00 - 16:00 Uhr

Details anzeigen

Mitmachprogramm

Schauen, Staunen, Spüren

Familienführung: Historische Kinderspiele für Jung und Alt

Sonntag, 30.7.2023

16:00 Uhr

Details anzeigen

Ferienaktion

Der fliegende Teppich

Sommerferienspiele - AUSGEBUCHT

Montag, 31.7. bis Freitag, 4.8.2023

jeweils 09:00 - 16:00 Uhr

Details anzeigen

Handwerksvorführung

Die spinnen wohl...

Maschinenvorführung in der Spinnerei

Donnerstag, 3.8.2023

12:00 - 16:00 Uhr

Details anzeigen

Konzert

Soundseeing 2023

Improvisationskonzert

Donnerstag, 3.8.2023

20:00 Uhr

Details anzeigen

Radtour

"Fabrikschlösser" in Epe, Gronau und Enschede

Textilgeschichtliche Radtour

Donnerstag, 10.8.2023

08:00 - 18.30 Uhr

Details anzeigen

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen in unserem Veranstaltungs-Kalender.

Zu den Veranstaltungen

LWL-Museen für Industriekultur

Westfälisches Landesmuseum

Das Textilwerk gehört zum Verbund der acht LWL-Museen für Industriekultur.

Zur Zentrale