Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Eine alte Personenwage als Teil der Ausstellung

The Magic of Weight Watchers

Seit den Anfängen bringt das Unternehmen Menschen unterschiedlichsten Alters zusammen, die sich gegenseitig beim Abnehmen unterstützen. Die ersten Schritte von Weight Watchers wirkten unscheinbar: eine Schallplatte und telefonische Beratung – in den 1960er-Jahren jedoch ein ungewöhnlicher Ansatz inmitten zahlreicher Diätprogramme. Bis heute lebt das Konzept von gemeinsamer Motivation und Austausch. Aus einer Idee entstand eine Bewegung.

1963

Die Hausfrau Jean Nidetch gründet in New York das Unternehmen, um Menschen beim Abnehmen zu unterstützen. 

1970

Irmgard und Walter Mayer führen die ersten Weight Watchers-Treffen in Deutschland durch. 

1978–1999

Weight Watchers gehörte zur H. J. Heinz Company. Ja, zu dem Unternehmen des bekannten Heinz-Ketchup.

1999

Eine luxemburgische Investmentholding übernimmt das Unternehmen.

2001

Die Aktien von Weight Watchers International Inc. werden erstmals an der New Yorker Börse gehandelt. 

2019

Der Unternehmensname wird von Weight Watchers International Inc. in WW International Inc. geändert. 

2023

Das Unternehmen erwirbt Sequence, eine Telemedizin-Abonnementplattform für Gewichtsmanagement. 

2025

Heute kämpft das Unternehmen gegen die Pleite. Weight Watchers beantragt ein Insolvenzverfahren, da sich Schulden von etwa 1,6 Milliarden Dollar angehäuft haben. 

Ist das Konzept des gemeinsamen Abnehmens heute überholt?