Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Hellblaue Papiertüte der Marke Ulla Popken

Ulla Popken - Eine Marke revolutioniert die Modewelt

Aus einem Familienbetrieb entstand Schritt für Schritt eine internationale Modemarke: Ulla Popken. Die ersten Kollektionen richteten sich an Schwangere. Der Unternehmensleitung fällt auf, dass jedoch nicht nur schwangere Frauen Umstandsmode kaufen. Auch Frauen, die in herkömmlichen Geschäften mit ihren Größen oft leer ausgingen, fanden in der Umstandsmode eine modische Lösung.

Das war der Startschuss für einen neuen Wandel in der Modeindustrie. Der Fokus des Unternehmens verlagert sich mehr und mehr auf Mode ab Größe 42 – modern, tragbar und nah am Alltag der Kundinnen. Mit dem Ausbau des Versandhandels, den frühen Investitionen ins Onlinegeschäft und der Eröffnung eigener Filialen wuchs das Unternehmen kontinuierlich weiter. Auch die Integration von Marken wie GINA LAURA prägte diese Entwicklung. Heute ist Ulla Popken eine feste Größe innerhalb der Popken Fashion Group und macht ihre Kollektionen in mehr als 30 Ländern zugänglich.

1880

Johann Popken gründet das Textilhaus Popken in Hameln. 

1968

Sein Enkel Friedrich Popken und seine Frau Ulla eröffnen das erste Umstandsmoden-Fachgeschäft "Mami & Baby" in Oldenburg. 

1984

Popken wird Franchisegeber für Umstandsmodengeschäfte und steigt in den Versandhandel ein. 

1987

Das Unternehmen wird als "Ulla Popken, Junge Mode ab Größe 42" ins Handelsregister eingetragen und eröffnet zehn Filialen. 

1998

Das Unternehmen zieht zur neuen Firmenzentrale in Hahn-Lehmden. 

1999

Der Ulla Popken Online-Shop geht online. 

2008

Thomas Schneider übernimmt die Geschäftsführung der Ulla Popken GmbH in Deutschland. 

2011

Das Männerlabel JP1880 wird eingeführt.

2012

Die Ulla Popken GmbH und die GINA LAURA GmbH & Co. KG werden nach dem Kauf zur Popken Fashion Group zusammengeführt.