Programm September 2023
Regelmäßige Führungen
Sonntags finden im Textilwerk unterschiedliche öffentliche Führungen statt. Die Angebote im Einzelnen finden Sie hier.
Do, 7.9. | 12-16 Uhr
„Die spinnen wohl…“
Maschinenvorführung
Gewaltige Spinnmaschinen in Aktion: Wenn die bis zu 20 Meter langen, aufwendig restaurierten Maschinen anlaufen, wird die Geschichte der Garnherstellung lebendig.
Veranstaltungsort: Spinnerei
Kosten: Museumseintritt
So, 10.09 | ganztags
Tag des offenen Denkmals
Sonderveranstaltung
Do, 14.09.2023 | 15:30-17 Uhr
„Mit dem Teppich in das Reich der Wunder“
Eine Kooperation mit der Stadtbibliothek Bocholt
Eine Märchenlesung zwischen Wunderlampe und fliegendem Teppich für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren mit Mitmachprogramm und einer Reise durch die Ausstellung. Anmeldung erforderlich unter textilwerk@lwl.org oder 02871/21611-0 (maximal 15 Teilnehmer:innen)
Veranstaltungsort: Spinnerei
Kosten: Eintritt für Kinder frei; zeitgleich bieten wir den Eltern eine öffentliche Führung durch die Spinnerei an: Museumseintritt
So, 17.9. | 14 - 15 Uhr
Der ewige Teppich
Führung für hörende und gehörlose Gäste durch die Sonderausstellung
Mit einer Übersetzung in Gebärdensprache durch die Ausstellung „Der ewige Teppich. Import, Innovation, Industrie“.
Veranstaltungsort: Spinnerei
Kosten: Museumseintritt
Fr, 22.9. | 19:30 Uhr
"Read & Eat meets Textilwerk"
Sonderveranstaltung
Eine Veranstaltung im Rahmen von „Bocholt liest“ in Kooperation von der Stadtbibliothek Bocholt und der VHS Bocholt-Rhede-Isselburg im Textilwerk Bocholt. Nach einem geführten Blick in die Ausstellung "Der ewige Teppich" nehmen wir Sie mit auf eine literarische Reise durch das Morgenland, kulinarisch untermalt mit genussvollen orientalischen Spezialitäten zum Reinbeißen und Schlürfen. Anmeldungen ab dem 2. Halbjahr bei der VHS Bocholt-Rhede-Isselburg unter vhs-bocholt.de
Veranstaltungsort: Spinnerei
Kosten: 9 Euro (inkl. Verkostung)
So, 24.9. | 16-17 Uhr
„Schauen, Staunen, Spüren“
Familienführung: Spielplatzrallye
Zunächst werfen die Besucher:innen einen Blick in die Weberei, schauen, wie aus Fäden ein Stoff wird. Auf dem Spielplatz dann erkennen sie vieles aus der Weberei plötzlich wieder. Wer lüftet das Webergeheimnis und beantwortet die Fragen unserer Rallye richtig? Wer gewinnt das Grubentuch?
Veranstaltungsort: Weberei
Kosten: Museumseintritt