Programm Mai 2023
Regelmäßige Führungen
Sonntags finden im Textilwerk unterschiedliche öffentliche Führungen statt. Die Angebote im Einzelnen finden Sie hier.
Mo, 1.5. | 10-18 Uhr
9. Internationales Kinder- und Familienfest
Jährliches Museumsfest am 1. Mai
Ein buntes Programm für Jung & Alt, Groß & Klein – das verspricht das 9. Internationale Kinder- und Familienfest auf dem Webereigelände. Für die ganze Familie werden an diesem Tag viele Mitmachaktionen, internationale Köstlichkeiten und ein breites Bühnenprogramm präsentiert. Zudem geben verschiedene Vereine, Organisationen und Kulturverbände Einblicke in die vielfältige Kulturlandschaft Bocholts.
Veranstaltungsort: Weberei
Kosten: Eintritt frei
Do, 4.5. | 12-16 Uhr
„Die spinnen wohl…“
Maschinenvorführung
Gewaltige Spinnmaschinen in Aktion: Wenn die bis zu 20 Meter langen, aufwendig restaurierten Maschinen anlaufen, wird die Geschichte der Garnherstellung lebendig.
Veranstaltungsort: Spinnerei
Kosten: Museumseintritt
So, 21.5. | 14-18 Uhr
Internationaler Museumstag
Aktionstag
Zum 46. Mal feiert die Museumswelt den vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufenen Festtag.
Kosten: Eintritt frei
Do, 25.5. | 8.30-18 Uhr
Stricken und Weben
Textilgeschichtliche Radtour
Auf den Spuren der alten und modernen Strickerei und Weberei beiderseits der Grenze durch Winterswijk, Südlohn und Vreden mit Dr. Hermann Stenkamp. Eine Betriebsbesichtigung ist geplant.
Treffpunkt Parkplatz Weberei. Anmeldung erforderlich unter textilwerk@lwl.org oder 02871/21611-0.
Kosten: 10 Euro Teilnahmegebühr
25.05. | 15.30 - 17 Uhr
„Mit dem Teppich in das Reich der Fantasie“
Eine Kooperation mit der Stadtbibliothek Bocholt
Eine Märchenlesung zwischen Wunderlampe und fliegendem Teppich für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren mit Mitmachprogramm und einer Reise durch die Ausstellung.
Anmeldung erforderlich unter textilwerk@lwl.org oder 02871/21611-0 (maximal 15 Teilnehmer:innen)
Veranstaltungsort: Spinnerei
Kosten: Eintritt für Kinder frei; zeitgleich bieten wir den Eltern eine öffentliche Führung durch die Spinnerei an: Museumseintritt
So, 28.5. | 14-15 Uhr
„Schauen, Staunen, Spüren“
Familienführung: „Malen mit Licht“
Wir werden kreativ und machen das Museum bunt! Mit Tablet und Taschenlampe ausgerüstet malen wir mit Licht! Mit selbst gestalteten Lichtpinseln gehen Kinder, Eltern und Großeltern im Museum auf Motivsuche. Ungewöhnliche Materialen wie Strohhalme, Plexiglas oder glitzernde Schnüre kommen zum Einsatz, wenn wir mit Langzeitbelichtung kleine Foto-Kunstwerke schaffen.
Veranstaltungsort: Spinnerei
Kosten: Museumseintritt